Ökologische und konventionelle Landwirtschaft
Die wichtigsten Unterschiede:
| Biologische Landwirtschaft | Konventionelle Landwirtschaft | |
|---|---|---|
| Düngung | Wirtschaftsdünger und Gründünger (Kunstdünger verboten) | Wirtschaftsdünger, Gründünger und leichtlösliche Mineraldünger |
| Pflanzenschutz | Anbau wenig anfälliger Sorten, Einsatz von Nützlingen (chemisch synthetische Mittel verboten), weite Fruchtfolgen | Chemisch synthetische Mittel erlaubt |
| Tierhaltung | Flächengebundener Viehbesatz, vorgeschriebener Auslauf, bei Rindern meist Weidehaltung | Meist ganzjährig im Stall, kein vorgeschriebener Auslauf, Rinder teilweise auf der Weide |
| Fütterung | Mindestens 95 % Biofutter, genverändertes Futter verboten | Genverändertes Futter erlaubt |
| Medikamente | Einzeltierbehandlung, keine vorbeugenden Medikamente erlaubt | Vorbeugende Medikamente erlaubt |